Datum: 25.06.25
Uhrzeit: 10:00 - 16:40
Rechtsgebiet: Familienrecht

 „Auswirkungen der Bedarfsrechtsprechung des BGH
beim
Kindesunterhalt auf den Ehegattenunterhalt

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu den nachfolgenden Terminen wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Mittwoch,  den 25.06.2025

                    Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/642b5c46443f0f5c98

Teil 1: 10:00 bis 12:40 Uhr (incl. 10 Min. Pause)
Teil 2: 14:00 bis 16:40 Uhr (incl. 10 Min. Pause)

  5 Vortragsstunden

 

Referent:  Bernd-Rainer Eichholz

 

Inhalt:

Wege einer angemessenen Lastenverteilung

BGH-Rechtsprechung zur Berücksichtigung des Betreuungsunterhalts beim Ehegattenunterhalt
überobligatorische Belastung oder Betreuungsbonus
Gleichwertigkeit von Bar- und Betreuungsunterhalt
BGH, Beschluss vom 1. Oktober 2014 – XII ZB 185/13
BGH, Beschluss vom 11. November 2015 XII ZB 7/15

Berechnungsbeispiele

Grundsatzentscheidung zur Bedarfsberechnung des minderjährigen Kindes
BGH, Beschluss vom 15. Februar 2017 – XII ZB 201/16
BGH XII ZB 325/20 vom 18. Mai 2022
OLG Frankfurt, Beschluss vom 15. Juni 2022 – 7 UF 77/21
OLG Oldenburg, Beschluss vom 16. Mai 2023 – 3 UF 32/23

Berechnungsbeispiele mit bislang offen gebliebenen Fragen und möglichen Lösungsansätzen

 

Referent:

Bernd – Rainer Eichholz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Cecilienallee 46            Teichstr. 20
40474 Düsseldorf       40822 Mettmann
T: 0211 – 8632860       02104 – 23881
F: 0211 – 86328632     02104 – 23884
E-Mail: eichholz@ra-legs.de
Handy: 0172 2142735
Homepage: www.ra-legs.de