„Bewertungsfragen im Erbschaftsteuerrecht„
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termin:
Donnerstag, den 03. Juli 2025 – online – 5 Stunden Fortbildung
Block I: 10:00 bis 12:40 Uhr (mit 10 Min. Pause)
Block II: 14:00 bis 16:40 Uhr (mit 10 Min. Pause)
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/641a9d7d2b1ebea379
Referent: Stephan Wachsmuth, LL.M.
Inhalt:
1. Einführung ins Bewertungsrecht mit Bezügen zur ErbSt/SchenkSt
a. Zielsetzung der Veranstaltung
b. Sinn und Notwendigkeit einer Bewertung
c. Grundprinzipien der Bewertung: Ansatz des gemeinen Wertes
d. Bewertungsanlässe
e. Systematische Verknüpfung ErbStG mit dem BewG
2. Bewertung von kleineren und mittleren Unternehmen
a. Bewertungsverfahren
Vereinfachtes Ertragswertverfahren
Substanzwertverfahren
Alternative Bewertungsverfahren, insb. IDW S 1
b. Bewertung von Kapitalgesellschaften
c. Bewertung von Personengesellschaften
d. Bezüge aus Wechselwirkung zum ErbStG
e. Praxisfall
3. Bewertung von Immobilienvermögen
a. Bewertungsverfahren
Vergleichswertverfahren
Ertragswertverfahren
Sachwertverfahren
Alternative Bewertungsverfahren, insb. nach ImmoWertV
b. Bezüge und Wechselwirkung zum ErbStG
c. Praxisfall
4. Aktuelle Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Anpassungen der Verwaltungsaufgaben
Gesetzesinitiativen
5. Resumée / Fragen
Referent:
Stephan Wachsmuth, LL.M.
Rechtsanwalt, Steuerberater
GSK STOCKMANN
Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Sitz München, Amtsgericht München Partnerschaftsregister 533
Karl-Scharnagl-Ring 8
80539 München
Tel.: +49 89 28 81 74-0
Fax: +49 89 28 81 74-44
https://gsk.de/de/
stephan.wachsmuth@gsk.de