Pressemitteilungen
BFH zum allgemeinen Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft
Bundesgerichtshof zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner
Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen
Keine generelle Unzulässigkeit einer Teilungsversteigerung vor der Scheidung
(Stuttgart) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass der Schutz des räumlich-gegenständlichen Bereichs der Ehe, führt nicht zu einer grundsätzlichen Unzulässigkeit der Teilungsversteigerung vor der Scheidung.
Darauf verweist die Frankfurter Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Helene – Monika Filiz, Vizepräsidentin der DANSEFDeutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. mit Sitz in Stuttgart unter Hinweis auf den soeben bekanntgegebenen Beschluss des BGH vom 16. November 2022, XII ZB 100/22.
Die – in weiten Kreisen – verbreitete Ansicht, dass es angeblich einen Grundsatz gäbe, wonach keine Teilungsversteigerung vor der Scheidung möglich sei – ist unzutreffend.
Der BGH hat vielmehr entschieden, dass der Schutz des räumlich-gegenständlichen Bereichs der Ehe und der grundsätzlich bis zur Rechtskraft der Scheidung fortbestehende Charakter der ehelichen Immobilie als Ehewohnung es nicht gebiete, dass eine Teilungsversteigerung der Ehegattenimmobilie in der Trennungszeit ohne eine Abwägung der beiderseitigen Interessen generell als unzulässig anzusehen (Fortführung von BGHZ 37, 38 = NJW 1962, 1244).
Die schutzwürdigen Belange des teilungsunwilligen Ehegatten werden durch eine Schrankensystem aus materiell-rechtlichen Einwendungen nach §§ 1365, 1353 Abs. 1 Satz 2, 242 BGB, die im Drittwiderspruchsverfahren geltend zu machen sind, und vollstreckungsschützenden Vorschriften im Teilungsversteigerungsverfahren nach § 180 Abs. 2 und 3 ZVG, § 765 a ZPO gewahrt.
Hiermit hat der BGH die Entscheidung des OLG Frankfurt am Main vom 17.02.2022 bestätigt.
Die Senatsentscheidung vom 28.09.2016, XII ZB 487/15, in welcher der Senat ausgeführt hat, dass eine Ehewohnung diesen Charakter während der gesamten Trennungszeit behalte und schon aus dem Charakter der Ehewohnung ein Verbot der Teilungsversteigerung der Ehegatten Immobilie in der Trennungszeit beinhalte, ist nach ganz überwiegender Meinung grundsätzlich nicht möglich. Vielmehr ist eine Abwägung der widerstreitenden Interessen der getrennt lebenden Ehegatten erforderlich. Die bisherige Rechtsprechung des BGH zu den Möglichkeiten einer Aufhebung von Miteigentum an der Ehewohnung in der Trennungszeit und das auf der Grundlage dieser Rechtsprechung entwickelte Schrankensystem – materiell-rechtlichen Einwendungen nach §§ 1365, 1353 Abs. 1 S. 2, 242 BGB im Drittwiderspruchsverfahren, Vollstreckungsschutz nach § 180 Abs. 2 und 3 ZVG, § 765 a ZPO im Teilungsverfahren – seien unverändert maßgebend. Dieser Ansicht – so führt es der BGH aus – ist zutreffend (vgl. BGH, Beschluss vom 15.12.2022, Rz. 24).
Filiz empfahl, dies zu beachten und in allen Zweifelsfällen Rechtsrat einzuholen, wobei er u. a. auch auf die bundesweit mehr als 700 auf Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und Scheidungsrecht spezialisierten Rechtsanwälte und Steuerberater der DANSEF Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V., www.dansef.de verwies.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Helene – Monika Filiz
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Vizepräsidentin der DANSEF e. V.
Bürogemeinschaft mit
Freiling & Partner Rechtsanwälte
Paul-Ehrlich-Straße 27
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 9686 1460 40
Telefax: +49 (0)69 9686 1460 99
Email RA-Filiz@web.de
https://www.freiling-partner.com/filiz.php
Kontakt
Kronprinzstr. 14
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 – 1 28 50 27 - 0
Fax: 0711 – 1 28 50 27 - 99
Email: info@Verband-Deutscher-Anwaelte.de
www.Verband-Deutscher-Anwaelte.de
Seminare
Regelmäßig veranstaltet der VDA – VERBAND DEUTSCHER ANWÄLTE e. V. Seminare und Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Der Bezug einer Teilnahmebestätigung gem. § 15 FAO ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Soweit in Einzelfällen nur rechtliches oder steuerrechtliches Grundkenntnisse vermittelt wird, wird eine einfache Teilnahmebestätigung erteilt.
Download Anmeldeformular als PDF Datei
Download Anmeldeformular Absolventen HAGEN LAW SCHOOL als PDF Datei
Download Anmeldeformular Kooperation Bund Katholischer Rechtsanwälte
Datenschutzhinweise für Online Fortbildungen
Veranstaltungen 2023:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2022:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2021:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Rechtsgebiet | Ort | Datum | Veranstaltung |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Hamburg | 08.02.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht - ABGESAGT! |
Arbeitsrecht | Halle/Saale | 15.03.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht - ABGESAGT! |
Arbeitsrecht | Berlin | 30.04.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht - "ABGESAGT! - Neuer Termin 15.11.2021!" |
Arbeitsrecht | Berlin | 15.11.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | München | 25.06.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht |
Arbeitsrecht | Düsseldorf | 20.08.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht |
Arbeitsrecht | Frankfurt/Main | 20.09.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 29.10.2021 | Beschäftigtendatenschutzrecht - ABGESAGT! |
Arbeitsrecht | 13.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Beschäftigtendatenschutzrecht | |
Arbeitsrecht | 16.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Rechtsprechungsreport Corona - Update - "AUSGEBUCHT!" | |
Arbeitsrecht | 17.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Statt Malle zum Anwalt - wenn der Urlaub zum Streitfall wird | |
Arbeitsrecht | 15.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 1 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin 29.06.2021 | |
Arbeitsrecht | 16.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 2 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin 29.09.2021 | |
Arbeitsrecht | 09.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 3 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin 30.11.2021 | |
Arbeitsrecht | 29.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 1 | |
Arbeitsrecht | 29.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 2 | |
Arbeitsrecht | 30.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht Querbeet - Teil 3 | |
Arbeitsrecht | 28.01.2021 | ONLINE-VORTRAG: Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - Teil 1 - "AUSGEBUCHT! - Zusatztermin 02./03.03.2021" | |
Arbeitsrecht | 29.01.2021 | ONLINE-VORTRAG: Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - Teil 2 - "AUSGEBUCHT! - Zusatztermin 02./03.03.2021" | |
Arbeitsrecht | 02.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - Teil 1 | |
Arbeitsrecht | 03.03.2021 | ONLIINE-VORTRAG: Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - Teil 2 | |
Arbeitsrecht | Düsseldorf | 10.03.2021 | Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - ABGESAGT! |
Arbeitsrecht | Hamburg | 09.04.2021 | Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | München | 19.05.2021 | Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Berlin | 28.05.2021 | Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 16.06.2021 | Corona und andere Katastrophen - Das Arbeitsverhältnis im Krisenmodus - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | 22.01.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - AUSGEBUCHT! | |
Arbeitsrecht | Frankfurt/Main | 19.02.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - ABGESAGT! |
Arbeitsrecht | München | 19.03.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - ABGESAGT |
Arbeitsrecht | Hamburg | 23.04.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - "ABGESAGT! Online-Termin am 26.11.2021!" |
Arbeitsrecht | Berlin | 27.08.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Halle/Saale | 17.09.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 08.10.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. |
Arbeitsrecht | Düsseldorf | 29.10.2021 | Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc.- "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | 26.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsrecht für "Randgruppen" - Besonderheiten für Schwangere, Azubis etc. | |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 05.03.2021 | Arbeitsmigration - ABGESAGT! Neuer Termin 22.07.2021! |
Arbeitsrecht | Düsseldorf | 23.04.2021 | Arbeitsmigration - "ABGESAGT! Online-Termin am 02.12.2021!" |
Arbeitsrecht | Berlin | 03.06.2021 | Arbeitsmigration - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Halle | 08.07.2021 | Arbeitsmigration - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 22.07.2021 | Arbeitsmigration - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Hamburg | 02.09.2021 | Arbeitsmigratiion - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | München | 30.09.2021 | Arbeitsmigration - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Frankfurt/Main | 05.11.2021 | Arbeitsmigration |
Arbeitsrecht | 02.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Arbeitsmigration | |
Arbeitsrecht | Düsseldorf | 04.05.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 - "ABGESAGT! - Neuer Termin folgt!" |
Arbeitsrecht | München | 14.05.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 - "ABGESAGT! - Neuer Termin 27.10.2021!" |
Arbeitsrecht | München | 27.10.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Stuttgart | 18.06.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 |
Arbeitsrecht | Hamburg | 25.06.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | Frankfurt/Main | 25.08.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 |
Arbeitsrecht | Berlin | 01.09.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 |
Arbeitsrecht | Halle/Saale | 15.09.2021 | Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 - "ABGESAGT!" |
Arbeitsrecht | 10.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Kosten, Gebühren und Streitwerte im Arbeitsrecht 2021 | |
Arbeitsrecht | 14.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 1 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin am 09./10. Juni | |
Arbeitsrecht | 15.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 2 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin am 09./10. Juni | |
Arbeitsrecht | 09.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 1 | |
Arbeitsrecht | 10.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 2 | |
Gesellschaftsrecht | 14.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 1 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin am 09./10. Juni! | |
Gesellschaftsrecht | 15.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 2 - AUSGEBUCHT! Zusatztermin am 09./10. Juni! | |
Gesellschaftsrecht | 09.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 1 | |
Gesellschaftsrecht | 10.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Geschäftsführer sein - Rechte und Pflichten - Teil 2 | |
Gesellschaftsrecht | 28.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue Recht der Personengesellschaften ("MoPeG") - Teil 1 | |
Gesellschaftsrecht | 29.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue Recht der Personengesellschaften ("MoPeG") - Teil 2 | |
Gesellschaftsrecht | 09.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue Recht der Personengesellschaften ("MoPeG") - Teil 1 | |
Gesellschaftsrecht | 10.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue Recht der Personengesellschaften ("MoPeG") - Teil 2 | |
Familienrecht | Hamburg | 05.02.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - ABGESAGT! |
Familienrecht | Berlin | 05.03.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - ABGESAGT! Neuer Termin 06.09.2021 |
Familienrecht | Berlin | 06.09.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinanderseetzung - Update 2021 |
Familienrecht | München | 05.05.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - "ABGESAGT! - Neuer Termin 21.10.2021!" |
Familienrecht | München | 21.10.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | Stuttgart | 17.09.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | Düsseldorf | 04.10.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 |
Familienrecht | Frankfurt/Main | 13.12.2021 | Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | 08.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Die Immobilie in der familienrechtlichen Auseinandersetzung - Update 2021 | |
Familienrecht | Berlin | 19.03.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht - ABGESAGT! |
Familienrecht | Hamburg | 07.05.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht - "ABGESAGT! - Neuer Termin folgt!" |
Familienrecht | Frankfurt/Main | 18.05.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | Düsseldorf | 08.10.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht |
Familienrecht | Stuttgart | 26.11.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | München | 17.12.2021 | "Bunter Strauß" zum Familienrecht - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | 03.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: "Bunter Strauß" zum Familienrecht | |
Familienrecht | Berlin | 26.04.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht - "ABGESAGT! |
Familienrecht | Berlin | 04.10.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht . "ABGESAGT!" |
Familienrecht | Frankfurt/Main | 07.06.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht |
Familienrecht | München | 14.06.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht |
Familienrecht | Stuttgart | 25.10.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht |
Familienrecht | Hamburg | 15.11.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht - "ABGESAGT!" |
Familienrecht | Düsseldorf | 22.11.2021 | 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht |
Familienrecht | 06.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: 3-Gänge-Menü aus dem Familienrecht | |
Familienrecht | 05.02.2021 | ONLINE-VORTRAG: Pandemiebedingte Probleme im Familienrecht | |
Familienrecht | 19.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Pandemiebedingte Probleme im Familienrecht | |
Familienrecht | 28.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Die BGH-Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Eheverträgen | |
Sonstige Vorträge | Düsseldorf | 05.03.2021 | Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - ABGESAGT! |
Sonstige Vorträge | 23.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - Teil 1 - AUSGEBUCHT! Warteliste | |
Sonstige Vorträge | 07.05.2021 | ONLINE-VORTRAG. Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - Teil 2 - AUSGEBUCHT! Warteliste | |
Sonstige Vorträge | München | 17.09.2021 | Forensiche Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - "ABGESAGT! Online-Vortrag am 01./08.12.2021!" |
Sonstige Vorträge | Berlin | 29.10.2021 | Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - "ABGESAGT! Online-Vortrag am 01./08.2021!" |
Sonstige Vorträge | 01.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - Teil 1 | |
Sonstige Vorträge | 08.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie - Teil 2 | |
Strafrecht | München | 26.02.2021 | Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - ABGESAGT! |
Strafrecht | 16.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - Teil 1 | |
Strafrecht | 19.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - Teil 2 | |
Strafrecht | Frankfurt/Main | 11.06.2021 | Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - ABGESAGT! Stattdessen online! |
Strafrecht | 11.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - Teil 1 | |
Strafrecht | 14.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-strafrechtlichen Verteidigung - Teil 2 | |
Strafrecht | Berlin | 10.09.2021 | Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - "ABGESAGT!" |
Strafrecht | Stuttgart | 15.10.2021 | Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - "ABGESAGT!" |
Strafrecht | 11.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - Teil 1 | |
Strafrecht | 12.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Schwarzgeld und Schwarzarbeit in der (steuer-)strafrechtlichen Verteidigung - Teil 2 | |
Strafrecht | 02.07.2021 | ONLINE-VORTRAG: Verteidigung im Steuerstrafrecht | |
Strafrecht | 16.12.2021 | ONLINE_VORTRAG: Verteidigung im Steuerstrafrecht | |
Steuerrecht | 02.07.2021 | ONLINE-VORTRAG: Verteidigung im Steuerstrafrecht | |
Steuerrecht | 16.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Verteidigung im Steuerstrafrecht | |
Steuerrecht | 06.05.2021 | ONLINE-VORTRAG: Strafrechtliche Risiken für Steuerberater/innen | |
Steuerrecht | 28.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Strafrechtliche Risiken für Steuerberater/innen | |
Strafrecht | 06.05.2021 | ONLINE-VORTRAG: Strafrechtliche Risiken für Steuerberater/innen | |
Strafrecht | 28.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Strafrechtliche Risiken für Steuerberater/innen | |
Steuerrecht | 23.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Die steuerliche Selbstanzeige in der Praxis | |
Steuerrecht | 16.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Die steuerliche Selbstanzeige in der Praxis | |
Steuerrecht | 14.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Außergerichtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe im Steuerrecht - Teil 1 | |
Steuerrecht | 02.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Außergerichtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe im Steuerrecht - Teil 2 | |
Steuerrecht | 20.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Unternehmenssteuerrecht aktuell | |
Steuerrecht | 07.12.2021 | ONLINE-VORTRAG: Unternehmenssteuerrecht aktuell | |
Verkehrsrecht | 11.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Beweisführung im Schadensrecht aktuell - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 12.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Beweisführung im Schadensrecht aktuell - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | Berlin | 17.06.2021 | Beweisführung im Schadensrecht aktuell |
Verkehrsrecht | Düsseldorf | 23.09.2021 | Beweisführung im Schadensrecht aktuell |
Verkehrsrecht | Frankfurt/Main | 28.10.2021 | Beweisführung im Schadensrecht aktuell |
Verkehrsrecht | München | 04.11.2021 | Beweisführung im Schadensrecht aktuell - "ABGESAGT! - Online-Termin 25.11./26.11.!" |
Verkehrsrecht | Hamburg | 25.11.2021 | Beweisführung im Schadensrecht aktuell - "ABGESAGT! - Online-Termin 25.11./26.11.!" |
Verkehrsrecht | 25.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Beweisführung im Schadensrecht aktuell - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 26.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Beweisführung im Schadensrecht aktuell - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | 22.02.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 23.02.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | 22.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 23.03.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | 21.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 22.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | Berlin | 27.09.2021 | Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - "ABGESAGT! - Online-Termin 04.10./05.10.!" |
Verkehrsrecht | Düsseldorf | 05.10.2021 | Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - "ABGESAGT! - Online-Termin am 04.10./05.10.!" |
Verkehrsrecht | Frankfurt/Main | 08.11.2021 | Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - "ABGESAGT! - Online-Termin am 04.10./05.10.!" |
Verkehrsrecht | 04.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 05.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Der Versicherungsschutz im Verkehrsrecht - Teil 2 | |
Strafrecht | Berlin | 16.04.2021 | Führerscheinrecht 2021 - "ABGESAGT! - Vortrag jetzt online!" |
Strafrecht | Frankfurt/Main | 24.06.2021 | Führerscheinrecht 2021 - "ABGESAGT! - Vortrag jetzt online!" |
Strafrecht | 26.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 1 | |
Strafrecht | 24.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 2 | |
Strafrecht | Düsseldorf | 28.10.2021 | Führerscheinrecht 2021 |
Strafrecht | München | 09.12.2021 | Führerscheinrecht 2021 - "ABGESAGT!" |
Strafrecht | Stuttgart | 10.12.2021 | Führerscheinrecht 2021 - Findet online statt!, Präsenzveranstaltung wurde abgesagt! |
Strafrecht | 03.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 1 | |
Strafrecht | 05.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | Berlin | 16.04.2021 | Führerscheinrecht 2021 - ABGESAGT! Vortrag jetzt online! |
Verkehrsrecht | Frankfurt/Main | 24.06.2021 | Führerscheinrecht 2021 - ABGESAGT! Vortrag jetzt online! |
Verkehrsrecht | 26.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 24.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | Düsseldorf | 28.10.2021 | Führerscheinrecht 2021 |
Verkehrsrecht | München | 09.12.2021 | Führerscheinrecht 2021 |
Verkehrsrecht | Stuttgart | 10.12.2021 | Führerscheinrecht 2021 |
Verkehrsrecht | 03.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 05.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Führerscheinrecht 2021 - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | Düsseldorf | 11.06.2021 | Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - "ABGESAGT!" |
Verkehrsrecht | Berlin | 24.09.2021 | Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 |
Verkehrsrecht | Frankfurt/Main | 01.10.2021 | Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - "ABGESAGT! - stattdessen online 30.09./01.10. und 18.11./19.11.!" |
Verkehrsrecht | Hamburg | 22.10.2021 | Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - "ABGESAGT! - stattdessen online 30.09./01.10. und 18.11./19.11.!" |
Verkehrsrecht | München | 03.12.2021 | Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - "ABGESAGT! - stattdessen online 30.09./01.10. und 18.11./19.11.!" |
Verkehrsrecht | 30.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 01.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - Teil 2 | |
Verkehrsrecht | 18.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - Teil 1 | |
Verkehrsrecht | 19.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Praktische Abwicklung von Personenschäden - Update 2021 - Teil 2 | |
Mietrecht | 19.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Aktuelles Mietrecht 2021 - 1. Halbjahr | |
Mietrecht | 28.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Aktuelles Mietrecht 2021 - 2. Halbjahr | |
Mietrecht | 09.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue WEG und Rechtsprechung der Gerichte - Teil 1 | |
Mietrecht | 17.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Das neue WEG und Rechtsprechung der Gerichte - Teil 2 | |
Bau- und Architektenrecht | 28.04.2021 | ONLINE-VORTRAG: Baurecht aktuell - Teil 1 | |
Bau- und Architektenrecht | 08.06.2021 | ONLINE-VORTRAG: Baurecht aktuell - Teil 2 | |
Bau- und Architektenrecht | 16.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Architektenrecht aktuell - Teil 1 | |
Bau- und Architektenrecht | 23.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Architektenrecht aktuell - Teil 2 | |
Erbrecht | Stuttgart | 07.07.2021 | Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 |
Erbrecht | Hamburg | 20.08.2021 | Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 |
Erbrecht | Düsseldorf | 08.09.2021 | Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 - "ABGESAGT! - Online am 26./27.10.2021!" |
Erbrecht | Frankfurt/Main | 27.09.2021 | Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 |
Erbrecht | 26.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 - Teil 1 | |
Erbrecht | 27.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Update aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht 2021 - Teil 2 | |
Erbrecht | Berlin | 21.05.2021 | Die Immobilie im Erbrecht - "ABGESAGT!" |
Erbrecht | Düsseldorf | 31.05.2021 | Die Immobilie im Erbrecht - "ABGESAGT!" |
Erbrecht | Stuttgart | 12.07.2021 | Die Immobilie im Erbrecht |
Erbrecht | Hamburg | 09.08.2021 | Die Immobilie im Erbrecht - "ABGESAGT!" |
Erbrecht | Frankfurt/Main | 18.10.2021 | Die immobilie im Erbrecht - "ABGESAGT!" |
Erbrecht | München | 22.11.2021 | Die Immobilie im Erbrecht - "ABGESAGT!" |
Erbrecht | 13.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Die Immobilie im Erbrecht | |
Erbrecht | 20.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Steuerliche Nachfolgeregelungen in mittelständischen Betrieben | |
Erbrecht | 24.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Steuerliche Nachfolgeregelungen in mittelständischen Betrieben | |
Erbrecht / Erbschaftsteuerrecht | 22.09.2021 | ONLINE-VORTRAG: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - verschoben auf den 18.11.2021!! | |
Erbrecht / Erbschaftsteuerrecht |
14.10.2021 | ONLINE-VORTRAG: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht | |
Erbrecht / Erbschaftsteuerrecht | 18.11.2021 | ONLINE-VORTRAG: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - ABGESAGT!! | |
Erbrecht/ Erbschaftsteuerrecht | 01.12.2021 |
ONLINE-VORTRAG: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - Ersatztermin! |
|
Veranstaltungen 2020:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2019:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2018:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2017:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2016:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2015:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2014:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2013:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2012:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)
Veranstaltungen 2017:
(bitte klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren. Sie können nach mehreren Spalten gleichzeitig sortieren, wenn Sie bei der zusätzlichen Sortierung zur ersten Spalte die Shift-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.)