#2301Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Vergewaltigung trotz rechtswidrigen Umgangs mit Daten aus Massengentest20.12.2012
#2302Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Liechtenstein in Vaduz ratifiziert20.12.2012
#2303Oberlandesgericht Frankfurt am Main lässt Anklage wegen Falschaussage gegen ehemalige Polizeivizepräsidentin zu17.12.2012
#2304Schäden durch Leitungswasser – Nachbar haftet17.12.2012
#2305Bundesgerichtshof präzisiert Rechtsprechung zum Keyword-Advertising15.12.2012
#2306Zurückweisung der Betriebsratsanhörung mangels Vollmachtsnachweises?14.12.2012
#2307BGH: Vorwürfe gegen rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten und seine Tochter in Sachen „Nürnburgring“ müssen neu verhandelt werden14.12.2012
#2308BGH zum Beginn der Verjährungsfrist für eine Betriebskostennachforderung des Vermieters und Vorbehalt der Nachberechnung in einer Betriebskostenabrechnung13.12.2012
#2309Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD - Altersdiskriminierung13.12.2012
#2310Jahressonderzahlung nach § 20 TV-L - Befristete Arbeitsverträge mit Unterbrechungen13.12.2012
#2311Lohnsteuer: Telefonkosten als Werbungskosten bei längerer Auswärtstätigkeit12.12.2012
#2312Arbeitszeugnis - kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche12.12.2012
#2313Bundesarbeitsgericht zur Hinterbliebenenversorgung eingetragener Lebenspartner12.12.2012
#2314Rechte von Schwangeren gestärkt: Auch eine Schwangerschaftsvertretung muss keine Auskunft über Schwangerschaft geben11.12.2012
#2315BAG: Umkleiden und Weg zum Arbeitsplatz ist vergütungspflichtige Arbeitszeit11.12.2012
#2316Landesarbeitsgericht Köln: „Schwangere Schwangerschaftsvertretung“10.12.2012
#2317Erstattung von Fortbildungskosten: Ungefähre Höhe der vom Arbeitnehmer zu erstattenden Kosten muss in der Rückzahlungsvereinbarung angegeben werden09.12.2012
#2318Bundesgerichtshof legt Frage zur gesundheitsbezogenen Lebensmittelwerbung dem EuGH vor09.12.2012
#2319(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat soeben die Verfassungsmäßigkeit der für die Gewerbesteuer seit 2004 geltenden Begrenzung der Verrechnung von Verlusten (sog. Mindestbesteuerung) bestätigt.09.12.2012
#2320Oberverwaltungsgericht NRW: Für Wasser, das nachweislich zur Gartenbewässerung verwendet worden ist, dürfen keine Schmutzwassergebühren erhoben werden04.12.2012
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151